Die Schnapskartoffel macht satt
(15. Januar 2021) Topinambur bringt Abwechslung in die Winterküche – und hält mit wenig Kalorien lange satt. Die Saison der tollen Knolle dauert in der Schweiz noch bis März.
Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.
Die Redaktion
(15. Januar 2021) Topinambur bringt Abwechslung in die Winterküche – und hält mit wenig Kalorien lange satt. Die Saison der tollen Knolle dauert in der Schweiz noch bis März.
von Prof. Dr. iur. et phil. Alfred de Zayas, Genfer Schule für Diplomatie
Aktuelle Einleitung des Autors
(30. September 2020) Als amerikanischer Staatsbürger habe ich seit 1968 an allen Präsidentschaftswahlen teilgenommen. Ich dachte früher, dass die USA eine echte Demokratie seien, die beste der Welt. Ich brauchte Jahrzehnte, um zu erkennen, dass die Wähler nie die Möglichkeit haben, über Sachthemen abzustimmen. Sie sind gezwungen, sich zwischen zwei Kandidaten zu entscheiden, von denen jeder eine Plattform präsentiert, bestehend aus einem Knäuel von Themen und Programmen ohne inneren Zusammenhang, als Resultat aus den Forderungen der Lobbys und Geldgeber.
von Leonid Savin, geopolitischer Analyst und Buchautor
(30. September 2020) Im August erschien in den USA ein merkwürdiges Dokument mit dem Titel «Preventing a Disrupted Presidential Election and Transition» [Verhinderung einer beeinträchtigten Präsidentschaftswahl und des Übergangs]. Es wurde von einer Gruppe namens «Transition Integrity Project» ausgearbeitet, der mehr als hundert derzeitige und ehemalige hochrangige US-Beamte sowie Experten aus verschiedenen Bereichen angehören. Die Gruppe gab bekannt, dass sie Krisenszenario-Übungen für die Wahlen im November 2020 durchgeführt habe, die alle eher enttäuschende Ergebnisse gezeigt hätten.