Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Totale Beherrschung durch die «goldene Milliarde»

Auszug aus einer Rede von Wladimir Putin an der Konferenz «Starke Ideen für eine neue Zeit»1

(18. August 2022) (Red.) Am 20. Juli hielt der russische Präsident Wladimir Putin eine kurze Rede auf der Plenarsitzung der Konferenz «Starke Ideen für eine neue Zeit», die in Russland weite Beachtung fand. Dabei charakterisierte er die westliche Gesellschaft aus der Perspektive Russlands. Diese Beschreibung wird auch von grossen Teilen der Welt geteilt. Sie findet jedoch kaum Einlass in die Debatten in unseren westlichen Medien. Wir geben an dieser Stelle einen zentralen Abschnitt der Rede wieder:

AMLO versucht Mexiko und Lateinamerika aus dem imperialen Griff der USA zu befreien

von Medea Benjamin*

(18. August 2022) Präsident Andrés Manuel López Obrador ist bei den Mexikanern im In- und Ausland sehr beliebt. Das liegt nicht nur an seiner Innenpolitik: AMLO spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Herausforderung der US-Dominanz in Lateinamerika.

Die Protestbewegung lehnt die Ernennung des sri-lankischen Präsidenten ab

von Abayomi Azikiwe*

(18. August 2022) Ranil Wickremesinghe, 73, hat vor seinem Amtsantritt am 20. Juli den Ausnahmezustand über den südasiatischen Staat verhängt.

Sri Lanka, ein Inselstaat mit 22 Millionen Einwohnern, steht im Zentrum politischer und wirtschaftlicher Turbulenzen, seit die Regierung der United National Party im Mai Auslandsschulden in Höhe von 51 Milliarden Dollar beglichen hat.

Die Gründe, die zum Krieg geführt haben

von Gabriel Galice, Präsident des Internationalen Instituts für Friedensforschung in Genf (GIPRI)

(9. August 2022) Auch und gerade in Kriegszeiten setzt das GIPRI [Geneva International Peace Research Institute] hartnäckig seine Arbeit fort, um Klischees zu widerlegen. In ihrem meisterhaften Buch «Unrestricted Warfare» [uneingeschränkte Kriegführung] erklären Qiao Liang und Wang Xiangsui, dass «nichtmilitärische Kriegsoperationen» die Kriege des 21. Jahrhunderts kennzeichnen. Diese Operationen sind wirtschaftlicher, technologischer und kommunikativer Art.

Das «Grosse Spiel» in der Ukraine offenbart sich nun in Transkaukasien

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(9. August 2022) Wenn die Metapher des «Grossen Spiels» auf die Ukraine-Krise angewendet werden kann, in deren Mittelpunkt die Ausweitung der «Nordatlantikvertrags-Organisation» (Nato) steht, hat sie begonnen, im gesamten eurasischen Raum Widerhall zu finden. Das «Grosse Spiel», das in den letzten Jahren im Kaukasus und in Zentralasien im Verborgenen lauerte, beschleunigt sich zusehends.

Die Verlängerung des Krieges ist ein Verbrechen gegen den Frieden – und gegen die Menschlichkeit

von Alfred de Zayas,* Genf

(9. August 2022) Die Nürnberger Prozesse und die Nürnberger Prinzipien haben ihre Bedeutung nicht völlig verloren. Ungeachtet der zahlreichen Verstösse gegen die Nürnberger Normen durch viele Länder seit 1946 sind sie heute angesichts der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen, die das Überleben der gesamten Menschheit gefährden, noch wichtiger. Die Vereinten Nationen sind aufgerufen, Präventionsstrategien zu entwickeln und die friedliche Beilegung von Konflikten zu gewährleisten.