Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Rettung Israels und Palästinas durch die Vereinten Nationen

von Jeffrey D. Sachs,* USA

(18. Oktober 2023) Nach dem abscheulichen Angriff der Hamas auf unschuldige israelische Zivilisten drohen hochrangige israelische Militärstrategen mit der ethnischen Säuberung des Gazastreifens. Dies wäre eine weitere Nakba (arabisch für Katastrophe), vergleichbar mit der Massenvertreibung der Palästinenser aus ihren Häusern und ihrem Land im Jahr 1948. Wenn Israel trotz der weltweiten Aufrufe zur Zurückhaltung massive Kriegsverbrechen im Gazastreifen begeht, würde es seine nationale Sicherheit aufs Spiel setzen.

Schweizer Schulsystem am Limit – Verlierer auf allen Seiten

Persönlicher Bericht einer Lehrerin

von Vanessa Pestalozzi,* Schweiz

(18. Oktober 2023) Viel Zeit und Geld, Energie und Personal wird in die schulische Integration von verhaltensauffälligen Kindern oder von Kindern mit besonderen Bedürfnissen gesteckt. Ein Heer von Fachleuten kümmert sich um sie. Für Kinder ohne besondere Bedürfnisse und ohne Verhaltensauffälligkeiten bleibt da nicht mehr viel übrig an Zeit und Energie; die Integration «um jeden Preis» geht meistens auf ihre Kosten. Und auf Kosten der Lehrperson, welche die Sondersettings koordinieren darf.

«Eine verhängnisvolle Freundschaft»

Toxische Folgen der Abhängigkeit Europas von den USA

Interview mit Werner Rügemer,* Deutschland

(18. Oktober 2023) (Red.) Dr. Werner Rügemer, Publizist aus Deutschland, widmet seine berufliche Tätigkeit der Aufdeckung gesellschaftlicher, politischer und sozialer Missstände.

Sein neuestes Buch «Verhängnisvolle Freundschaft. Wie die USA Europa eroberten», ist gerade angesichts des Konflikts in der Ukraine von Brisanz, ist doch die Ausrichtung europäischer Politik, und insbesondere derjenigen Deutschlands an den USA, unübersehbar. Auch für die Schweiz stellt sich die Frage, warum sie sich in ihrer Parteinahme für die Ukraine so sehr auf die USA ausrichtet.

Schweden während der Pandemie – Paria oder Vorbild?

Eine Nachlese zur schwedischen Corona-Politik

von Johan Norberg,* Schweden

(11. Oktober 2023) Während der Covid-19-Pandemie hob sich Schweden von anderen Ländern ab, indem es sich hartnäckig weigerte, Schulen zu schliessen und Masken anzulegen. Dies war höchst umstritten, und viele Aussenstehende sahen darin ein gefährliches Spiel mit Menschenleben. Aus schwedischer Sicht sah es jedoch so aus, als seien es andere Länder, die sich auf ein gefährliches Experiment einliessen.

Wie die WHO, Gates und BlackRock die Welt erobern wollen

von Beatrix von Storch,* Deutschland

(11. Oktober 2023) Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit arbeitet die «Weltgesundheitsorganisation» daran, ihre Befugnisse erheblich auszuweiten und sich durch die Hintertür weitreichende Kontrolle zu verschaffen. Die stellvertretende Vorsitzende der «Alternative für Deutschland» im Bundestag, Beatrix von Storch, enthüllt, welche US-Milliardäre dahinter stecken und wer, wen gekauft hat.

Skandalöse Aktion gegen die schweizerische Neutralität

Bundesbern zieht als Handlangerin für den «Internationalen Strafgerichtshof» in den Krieg!

(4. Oktober 2023) (Lauterbrunnen, 22. September 2023.) Die überparteiliche «Pro Schweiz» stellt fest, dass es in der Vergangenheit der Anspruch, die Pflicht und die edle Aufgabe der Schweiz war, aufgrund ihrer glaubwürdigen Neutralität und als Depositarstaat des humanitären Kriegsvölkerrechtes dafür zu sorgen, dass die Menschenwürde und die Rechte der Leidtragenden von allen (!) Kriegsparteien respektiert werden. Dabei ging es immer darum, dass alle Kriegsparteien gleichbehandelt wurden.