Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Das katastrophale Erdbeben zwingt alle Seiten zum Umdenken

von Karin Leukefeld,* Beirut

(21. Februar 2023) Der UN-Sicherheitsrat hat sich am Montagnachmittag (NY Ortszeit) [13. Februar] mit der Lage in Syrien befasst. In einem «privaten Treffen» und «nicht-öffentlichen Beratungen» ging es darum, wie möglichst rasch weitere Hilfe in die vom Erdbeben betroffenen Gebiete im Norden Syriens und in die syrische Küstenregion gelangen kann.

Leserbrief

Aufstehen für den Frieden

(21. Februar 2023) Viele Medien, Politikerinnen und Politiker, Waffengegner, Antimilitaristen, Gewaltgegnerinnen, Grüne, Rote und Gutmenschen jeder Couleur, vor allem aber entsetzlich viele Frauen schreien derzeit laut nach mehr Waffen- und Panzerlieferungen für die Ukraine.

Seymour Hershs Dreifaltigkeit der Wahrheit

Hershs Berichterstattung hat Wahrheiten aufgedeckt, «die das Potenzial haben, eine Präsidentschaft zu stürzen und die Nato zu zerstören»

von Scott Ritter,* USA
(21. Februar 2023) Im christlichen Glauben tritt Gott in Form von drei Personen auf: dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Zusammen bilden diese drei Wesen die Dreifaltigkeit.

Wie die USA gemeinsam mit Norwegen die Nord-Stream-Pipelines zerstörten

von Seymour Hersh,* USA

(21. Februar 2023) (Red.) Der weltweit wohl renommierteste zeitgenössische Enthüllungsjournalist, Seymour Hersh, brachte Licht in das wohl bestgehütete «offene» Geheimnis des vergangenen Jahres – die Sprengung der Nord Stream-Pipelines in der Ostsee. Mit diesem Anschlag wurde der wirtschaftliche Aufschwung Europas und insbesondere Deutschlands jäh gebremst und in eine wirtschaftliche und militärische Zwangsverbindung mit den USA und Grossbritannien gegen Russland geführt. Geharnischter Einspruch und eine seriöse juristische Aufarbeitung stehen noch aus…

Schweiz

«Man kennt sich, vertraut sich, hat Respekt füreinander, hilft sich»

Interview mit Victorinox-Chef Carl Elsener

von Stefan Barmettler, Journalist für die «Handelszeitung»

(21. Februar 2023) Carl Elsener ist seit 2007 Konzernchef der Victorinox und denkt nicht an die Pensionierung. Er ist Vorzeigeunternehmer. Nun wurde Carl Elsener vom «Handelszeitung»-Publikum zum zweiten Mal zum «Leader des Jahres» gewählt.

«Wir müssen aus diesem Scheitern etwas Neues machen, eine Lektion fürs Leben finden»

Ansprache seiner Heiligkeit Papst Franziskus für die Delegation des «Instituto Europeo de Estudios Internacionales de Salamanca» (Spanien) 26. Januar 2023

Eure Eminenz,
Liebe Brüder und Schwestern,

(21. Februar 2023) Ich danke Ihnen für Ihr Kommen; es ist mir eine Freude, Sie wieder in diesem Haus zu begrüssen und mit Ihnen die Früchte der Forschung über die aktuelle politische und soziale Situation zu teilen. Rom ist seit Jahrtausenden ein Sammelbecken von Kulturen und Völkern. Alle sind hierhergekommen und haben sich in einem Schmelztiegel zusammengefunden. Als Erbe dieser universellen Berufung hat der Stuhl Petri immer ein offenes Ohr für die Probleme aller Völker gehabt, für ihre Bemühungen und Schwierigkeiten, ein besseres Leben zu erreichen. Er hat sich dafür eingesetzt, dass sie den Frieden erlangen, den Jesus seinen Jüngern versprochen hat (vgl. Joh 14,26-27).