International

«Den Weg zu einer Verhandlungslösung bewahren»

Stellungnahme von Robert Mardini, Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, nach seinem Besuch in Israel und den besetzten palästinensischen Gebieten

(15. Juli 2021) Gestern [2. Juni] habe ich Gaza und heute [3. Juni] den Süden Israels besucht. Das Trauma in dieser Region wird mit jedem neuen Ausbruch der Feindseligkeiten grösser. Die Menschen haben Angst, was sie noch erwartet.

Das Dilemma Europas: Kopf oder Herz?

von Kishore Mahbubani,* Singapur

(13. Juli 2021) Zwischen den USA und China ist ein grosser geopolitischer Wettstreit ausgebrochen. Dies ist nicht überraschend. Immer wenn die aufstrebende Weltmacht Nummer eins (heute China) im Begriff ist, die Weltmacht Nummer eins (heute USA) zu überholen, bricht ein geopolitischer Kampf zwischen den beiden aus, wie ich in meinem Buch «Hat China schon gewonnen?» dokumentiere.

Weshalb der Putin-Biden-Gipfel wichtig war

Von Guy Mettan, unabhängiger Journalist, Genf

(24. Juni 2021) Die Freudenrufe über die gelungenen Schweizer Vorbereitungen und die Begrüssung sowie das Gerede über die Rückkehr der USA auf die internationale Bühne sind zweifellos berechtigt, aber sie haben nicht aufgezeigt, weshalb das Treffen zwischen Wladimir Putin und Joe Biden am 16. Juni wichtig war. Lassen Sie uns eine Analyse versuchen.

Schlussfolgerungen aus dem Biden-Putin-Gipfel

von M. K. Bhadrakumar*

(24. Juni 2021) Auf der diplomatischen Bühne sind russisch-amerikanische Gipfeltreffen an schierer Theatralik nicht zu überbieten. Wenn sich die Führer der beiden mächtigsten Atommächte der Welt gegenübersitzen, kann alles passieren.

Washingtons grüne Filialen in Europa

von Diana Johnstone,* Paris

(18. Juni 2021) Die deutschen Grünen haben die Chance, bei der Wahl im September 2021 in eine Regierungskoalition einzutreten, nachdem sie ihren Wurzeln den Rücken gekehrt haben, um in Washington Wurzeln zu schlagen.

China blockiert US-Basen in Zentralasien

von M. K. Bhadrakumar*

(18. Juni 2021) Zehn Monate nach dem ersten Treffen der Aussenminister Chinas und der fünf zentralasiatischen Staaten hat Peking eine zweite Sitzung am 11. Mai bei einem Treffen in Xi'an, China, auf Einladung von Aussenminister Wang Yi angesetzt.