Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Die Propagandamaschine der EU

Neuer Bericht darüber, wie die EU NGOs finanziert, um Eigenwerbung zu betreiben und für «mehr Europa» zu lobbyieren

von Thomas Fazi*

(28. März 2025) (CH-S) Der unabhängige Journalist Thomas Fazi arbeitet sich durch den Dschungel an EU-finanzierten «Nichtregierungsorganisationen» (NGOs) hindurch, um schliesslich feststellen zu müssen, dass die EU mit Steuermitteln Propaganda in eigener Sache betreibt, oft auch im Widerspruch zu den Interessen der betroffenen EU-Staaten selbst.

«Die Freiwilligkeit der E-ID wird durch die Hintertür ausgehebelt»

Interview von HOCH2TV mit dem IT-Unternehmer Josef Ender*

(28. März 2025) Das Schweizer Volk hat 2021 in einer Volksabstimmung der E-ID eine deutliche Abfuhr erteilt. Doch das interessiert das Parlament offenbar nicht. Es hat, wie es aussieht, eine eigene Agenda und daher ein E-ID-Gesetz mit überwiegender Mehrheit im Dezember 2024 angenommen.

Der langsame Niedergang der Schweizer Diplomatie

von Guy Mettan*, Genf

(21. März 2025) Da es ihr nicht gelungen ist, einen Konsens zu erzielen, musste die Schweiz die Organisation des humanitären Gipfeltreffens zu Palästina aufgeben. Wann wird sie endlich begreifen, dass man das internationale Genf und den Schweizer Vermittlungsplatz nicht retten kann, indem man herumhüpft und «Multilateralismus! Multilateralismus!» schreit und ein paar Millionen aus der Tasche zieht, um leichtsinnige NGOs zu retten?

Trumps Einfallsreichtum gegenüber Russland und Iran

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(21. März 2025) In den letzten drei Jahren behauptete Moskau, dass es durch den von den USA geführten Stellvertreterkrieg in der Ukraine einer existenziellen Bedrohung ausgesetzt sei. Doch in den letzten sechs Wochen hat sich diese Bedrohungswahrnehmung weitgehend aufgelöst. Der US-Präsident Donald Trump hat einen heldenhaften Versuch unternommen, das negative Image seines Landes zu ändern und es zu einem Mittelding aus «Freund» und «Feind» zu machen, mit dem Moskau trotz eines grundlegenden Misstrauens oder einer Abneigung freundlich umgehen kann.

Neutralität oder Nato?

Gründungsversammlung der «Bewegung für Neutralität»

von Daniel Funk, «Transition News»

(21. März 2025) Am 9. März wurde die Bewegung für Neutralität gegründet. Das erste Ziel der neuen Organisation besteht darin, der überparteilichen Neutralitätsinitiative zum Durchbruch zu verhelfen, damit die Neutralität in der Bundesverfassung verankert wird.

Deutschland

Vorbereitungen auf den Krieg

«Die Psychopathen, die zurzeit regieren, wollen ihre Bevölkerungen ins Unglück stürzen»

von Wolfgang Bittner,* Deutschland

(21. März 2025) In meiner Lokalzeitung lese ich beim Frühstück am 11. März über Kriegsvorbereitungen, und mir bleibt fast der Bissen im Halse stecken. «Wir sind Drehscheibe für die Nato», heisst es da. Im «Verteidigungsfall wäre Niedersachsen ein Zentrum für die Logistik der Bundeswehr», und mit dem «Operationsplan Deutschland» bereite sich das Land Niedersachsen auf eine «mögliche kriegerische Auseinandersetzung» vor.1