Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

«Die USA sollten eine Kraft für den Frieden in der Welt sein»

Offener Brief an Präsident Biden

von Eisenhower Media Network,* USA

(25. Juni 2023) (Red.) In den USA haben führende ehemalige Experten für nationale Sicherheit einen offenen Brief an Präsident Biden und die Kongressabgeordneten geschrieben, in dem sie dazu aufrufen, alles zu tun, um den Krieg in der Ukraine durch Diplomatie zu beenden. Ohne die russische Invasion zu billigen, zögern sie nicht, die Machenschaften der Nato und der Waffenhändler anzuprangern, die zur Destabilisierung Europas beigetragen haben. Werden sie gehört werden?

Deutschland/Berlin

Dilemma Türkei

Einmischung ist kein guter Ratgeber

von Florian Stumfall*

(25. Juni 2023) Der türkische Präsident Erdogan ist in seinem Amt bestätigt worden, und die Türken in Deutschland haben dazu einen überproportionalen Beitrag geleistet. Das erstaunt auf den ersten Blick, denn bei den Leuten handelt es sich um solche, die überwiegend in der zweiten oder dritten Generation in Deutschland leben und nun ein national-türkisch-islamisches Bekenntnis abgegeben haben.

Buchbesprechung

«Zwischen Welten»

Ein Buch von Julie Zeh und Simon Urban

von Tankred Schaer, Deutschland

(13. Juni 2023) (Red.) Immer mehr Bürgerinnen und Bürgern fällt auf, dass die grossen Medien sowie ein beträchtlicher Teil der politischen Vertreter in wichtigen Fragen des Lebens mehr oder weniger homogen berichten, beziehungsweise Stellung nehmen: In der Frage von Krieg und Frieden, von Corona und Gesundheitsvorsorge, von Bildung und Kindererziehung, von Gender und Diversität – um nur einige aktuelle Themen zu nennen.

Das Saatgut der Plünderung: Lose-Lose-Situation in der Ukraine

Wie grosse Private Equity Fonds die Ukraine aufkaufen

von Colin Todhunter*

(13. Juni 2023) «Es ist eine Lose-Lose-Situation für die Ukrainer, sie können nur verlieren. Während sie für die Verteidigung ihres Landes sterben, unterstützen Finanzinstitute heimtückisch die Aneignung von Ackerland durch Oligarchen und westliche Finanzinteressen.»

Die EU bewegt sich an die Peripherie der Welt – freiwillig!

von Ivan Hoffman,* Tschechien

(13. Juni 2023) (Red. Globalbridge.ch) Der bekannte tschechische Publizist Ivan Hoffman – im Sozialismus Dissident, nach 1989 einige Jahre für «Radio Free Europe» im Einsatz, danach Journalist, Redakteur und Moderator am staatlichen tschechischen Radio – hat einen kurzen Kommentar zur gegenwärtigen EU-Politik geschrieben. Ivan Hoffman trifft damit ins Schwarze, sein Kommentar soll deshalb auch im deutschsprachigen Europa gelesen werden können. (cm)

Nationales Referendum in Italien

«Unterschreibt für den Frieden – Beendet das Leiden»

von Georg Koch, Redaktionsmitglied «Schweizer Standpunkt»

(6. Juni 2023) Anstatt mit weiteren Waffenlieferungen in die Ukraine immer grösseres Leiden zu verursachen, sollen die Gelder in Italien in die dringliche Verbesserung des inländischen Gesundheitswesens fliessen.