Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Die Untergrabung des Rechts wird zum Problem

von Guy Mettan,* Genf

(16. Mai 2023) Was tun, wenn das Recht gebeugt wird und nicht mehr «Recht» ist? Seit etwa 15 Jahren besteht eine starke Tendenz, das Recht – Völkerrecht, Wirtschaftsrecht und höheres Recht der Nationalstaaten – zugunsten von Interessen zu beugen, die nichts mehr mit Gerechtigkeit und Fairness zu tun haben.

19 Nationen sind bereit den BRICS beizutreten

Dazu gehören fünf arabische Staaten und der Iran

by The Cradle (News Desk)

(16. Mai 2023) Während die Länder des Globalen Südens weiterhin den US-Dollar für den Handel nutzen, haben BRICS-Beamte erklärt, dass der Block an der Entwicklung einer neuen Währung arbeitet.

Vom Strategiepapier zum Flop im Schulalltag

«Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint» (Karl Kraus)

von Alain Pichard,* Schweiz

(11. Mai 2023) (Red.) Kantonsregierungen und Behörden entwerfen Strategiepapiere, die die Praktiker in der Schule umsetzen müssen. Oft haben die Planer keine Ahnung vom Leben der Schüler, die sie mit ihren Erziehungsprogrammen beglücken wollen. Das ist im ganzen deutschsprachigen Raum so. Alain Pichard beschreibt einen solchen Vorgang am Beispiel eines Ernährungs-Erziehungsprogramms der Stadt Biel.

Sudan – Darlegung der beteiligten Kräfte und Akteure

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(10. Mai 2023) Im Sudan scheint sich das schlimmste Szenario zu bewahrheiten. Das ist jedenfalls die apokalyptische Botschaft, die aus Khartum in den westlichen Medien verbreitet wird.

Präsident Biden untermauerte die alarmistische Wahrnehmung, indem er bestätigte, dass das US-Militär auf seinen Befehl hin eine Operation durchführte, «um Regierungsmitglieder aus Khartum abzuziehen».

Zur schweizerischen Neutralität

Die Schweiz ist in Gefahr

von Peter Hänseler*

(9. Mai 2023) Die Schweiz ändert ihre Haltung bezüglich Neutralität und Rechtssicherheit in Windeseile, um der EU und den USA zu gefallen. Diese Haltung gefährdet das Fundament, auf dem die Schweiz steht. Dieser Artikel betrachtet die Schweiz von aussen.

Wenn Überheblichkeit Menschenleben kostet

Über die Möglichkeiten russischer Hyperschall-Waffen

von Ralph Bosshard,* Schweiz

(9. Mai 2023) Nach seiner offiziellen Erklärung über Hyperschall-Waffen galt der russische Staatspräsident Wladimir Putin als Prahlhans und es entspricht dem aktuellen Mainstream, die russische Armee als ineffizienten Haufen darzustellen, der mit altem Schrott ausgerüstet sei. Da passen Berichte über den wirkungsvollen Einsatz neuster russischer Waffentechnologie nicht ins Konzept. Eine Abkehr von den gängigen Klischees ist aber unausweichlich, nicht zuletzt im ureigenen Sicherheitsinteresse Europas.