Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

So kann Integration von Migrantenkindern gelingen

von Marita Brune-Koch

(4. April 2023) Nahezu täglich kann man in allen Medien von grossen Problemen in den Schulen lesen und hören, von Leistungsrückgang bei den Schülern (vor allem in Deutschland), von Gewalt gegen Mitschüler und Mitschülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen sowie von gravierendem Lehrermangel.

Italien

Italienischer General fordert Ende des Ukraine-Konflikts

«Permanenter Krieg in Europa ist das bevorzugte Szenario der USA»

Interview mit General Fabio Mini,* geführt von Alessandro Bianchi

(4. April 2023) «Für die USA hat ein permanenter Krieg in Europa mit einem oder mehreren Staaten, die sich freiwillig bereit erklären, ihn auf unbestimmte Zeit zu führen, einen doppelten Vorteil: die Europäer gegen Russland kämpfen zu lassen und sie von ihren Verbindungen mit Peking abzulenken. Doch wie ich in meinem Buch schreibe, gehen die ‹Freiwilligen› für den endlosen Krieg allmählich zur Neige, angefangen bei denen, die an die Front geschickt werden sollen.»

Glosse

Medien in Kriegszeiten

Die «richtige» Meinung haben

(4. April 2023) (rs) Halb Europa befindet sich gemeinsam mit den USA im Krieg, zurzeit in der Ukraine. Nicht nur über «Partnership for Peace» ist unser Land eingebunden, auch medial taktet es im Gleichschritt mit den grossen Medienhäusern der USA und Europas. Nur wenige Medien können heute differenziert und unabhängig arbeiten.

Zur schweizerischen Neutralität

Das Schweizer Parlament in Aufruhr über Waffenexporte in die Ukraine

von Rémy Delalande,* Schweiz

(28. März 2023) [17. März 2023] Das Schweizer Parlament ist in Aufruhr wegen einem Schwall von Vorschlägen, die den Export von in der Schweiz hergestellten Rüstungsgütern in die Ukraine ermöglichen sollen. Zahlreiche Politiker aus allen politischen Lagern befürchten, dass der internationale Ruf der Schweizer Neutralität irreparabel geschädigt werden könnte.

Die Nord-Stream-«Andromeda»-Vertuschung

von Scott Ritter,* USA

(28. März 2023) Die US-Geheimdienste waren zu schnell, um der «New York Times» Informationen über die deutschen Ermittlungen zuzuspielen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass der wahre Schuldige nervös ist wegen der investigativen Arbeit von Seymour Hersh.

Covid-19-Pandemie

Zeugenaussage von Professor Jeffrey D. Sachs,* Vorsitzender der Lancet Covid-19-Kommission vor dem Ausschuss für Aufsicht und Rechenschaftspflicht des US-Repräsentantenhauses

(28. März 2023) Nach mehr als drei Jahren der Covid-19-Pandemie und mehr als 18 Millionen Todesfällen weltweit nach einer offiziellen Schätzung (IHME, 2023),1 ist der Ursprung von SARS-CoV-2, dem Virus, das Covid-19 verursacht, immer noch unbekannt. Wir wissen jedoch vier Dinge: