International

Das katastrophale Erdbeben zwingt alle Seiten zum Umdenken

von Karin Leukefeld,* Beirut

(21. Februar 2023) Der UN-Sicherheitsrat hat sich am Montagnachmittag (NY Ortszeit) [13. Februar] mit der Lage in Syrien befasst. In einem «privaten Treffen» und «nicht-öffentlichen Beratungen» ging es darum, wie möglichst rasch weitere Hilfe in die vom Erdbeben betroffenen Gebiete im Norden Syriens und in die syrische Küstenregion gelangen kann.

Seymour Hershs Dreifaltigkeit der Wahrheit

Hershs Berichterstattung hat Wahrheiten aufgedeckt, «die das Potenzial haben, eine Präsidentschaft zu stürzen und die Nato zu zerstören»

von Scott Ritter,* USA
(21. Februar 2023) Im christlichen Glauben tritt Gott in Form von drei Personen auf: dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist. Zusammen bilden diese drei Wesen die Dreifaltigkeit.

Wie die USA gemeinsam mit Norwegen die Nord-Stream-Pipelines zerstörten

von Seymour Hersh,* USA

(21. Februar 2023) (Red.) Der weltweit wohl renommierteste zeitgenössische Enthüllungsjournalist, Seymour Hersh, brachte Licht in das wohl bestgehütete «offene» Geheimnis des vergangenen Jahres – die Sprengung der Nord Stream-Pipelines in der Ostsee. Mit diesem Anschlag wurde der wirtschaftliche Aufschwung Europas und insbesondere Deutschlands jäh gebremst und in eine wirtschaftliche und militärische Zwangsverbindung mit den USA und Grossbritannien gegen Russland geführt. Geharnischter Einspruch und eine seriöse juristische Aufarbeitung stehen noch aus…

Warten auf Bidens Definition des Sieges in der Ukraine

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(21. Februar 2023) Ein Hauch von magischem Realismus lag über dem eintägigen Besuch der politischen Kommissare der EU in Kiew1 am vergangenen Freitag [3. Februar]. Sie bildeten die Exekutive der Gruppe – das sogenannte Kollegium – unter der Leitung der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen. Am Ende des Tages in Kiew, während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Präsident Volodymyr Zelensky, war alles, was die EU-Superbürokraten versprachen, dass «die Zukunft der Ukraine in der EU liegt».

Auf dem Weg in den Dritten Weltkrieg

Was können wir gegen eine Eskalation unternehmen?

von Robert Seidel

(14. Februar 2023) Der Krieg in der Ukraine und sein weiterer Verlauf konnten nicht überraschen. Mit Abstand betrachtet, stellt er eine logische Weiterführung der US-amerikanischen Strategie zur Erhaltung globaler Dominanz dar. Die militärischen Vorgaben und Planungen Washingtons sind öffentlich einsehbar.1 Die Konsequenzen sind erschreckend.

Der Wind des neuen Kalten Krieges heult am Polarkreis

Mit Aktivitäten in Norwegen ersetzt die Nato den Arktischen Rat als Entscheidungsinstanz in der Region

von Vijay Prashad,* «Tricontinental – Institut für Sozialforschung»

(14. Februar 2023) 1996 gründeten die acht Anrainerstaaten der Arktis – Dänemark, Finnland, Island, Kanada, Norwegen, Russland, Schweden und die Vereinigten Staaten – den «Arktischen Rat», eine Reise, die 1989 begann, als Finnland an die anderen Länder herantrat, um eine Diskussion über die arktische Umwelt zu führen.