International

UNO-Generalversammlung vom 3. November 2022

Fast einstimmiger Aufruf zur Beendigung der Kuba-Blockade

von Brett Wilkins, Mitarbeiter von Common Dreams, USA

(6. Dezember 2022) Die Abstimmung vom 3. November über eine UNO-Resolution zur Situation in Kuba schloss mit 185 Stimmen zu 2. Die einzigen beiden «Nein»-Stimmen waren die der USA und Israels, die Ukraine und Brasilien enthielten sich.

Palästina und das Völkerrecht

Von der Besetzung zur De-facto-Annexion?

Erklärung der «International Progress Organization» auf einem Treffen der Vereinten Nationen zu Palästina

Büro der Vereinten Nationen in Wien, 29. November 2022 – RE/28630c-is

(6. Dezember 2022) In einer Erklärung auf einer Sondersitzung der Vereinten Nationen, die vom Ausschuss für die Ausübung der unveräusserlichen Rechte des palästinensischen Volkes einberufen wurde, begrüsste der Präsident [Dr. Hans Köchler*] der International Progress Organization (I.P.O.) die Entscheidung des Sonderausschusses für Politik und Entkolonialisierung der Generalversammlung der Vereinten Nationen, den Internationalen Gerichtshof um ein Gutachten über die rechtlichen Folgen der andauernden Verletzung des Rechts des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung zu ersuchen.

Eine «False Flag»-Attacke über Polen?

von Scott Ritter,* USA

(29. November 2022) Die offensichtliche Verschwörung, mit der die Nato in den Ukraine-Konflikt hineingezogen werden soll, ist eine direkte Bedrohung für alle Menschen auf dem Planeten.

Russlands taktischer Rückzug aus Cherson

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(29. November 2022) General Mark Milley, Vorsitzender der Vereinigten Stabschefs, schätzte, dass es mehrere Wochen dauern würde, bis Moskau die Evakuierung von etwa 30 000 russischen Truppen, die in der Stadt Cherson in der Südukraine stationiert sind, abgeschlossen hätte. Die Russen haben jedoch bekannt gegeben, dass die Evakuierung innerhalb von zwei Tagen erfolgreich abgeschlossen wurde – sowohl die Soldaten als auch über 5000 Stück schweres Gerät.

Das bodenlose Fass der Kriegsausgaben

von Manlio Dinucci,* Italien

(17. November 2022) Die Europäische Union gewährt der Ukraine eine Sonderfinanzhilfe in Höhe von 5 Milliarden Euro. Weitere 9 Milliarden wurden durch die von der EU geförderte Spendenkampagne bereitgestellt. Dies reicht jedoch nicht aus, um das Haushaltsdefizit zu decken; Zelensky fordert sofort weitere 55 Milliarden Euro. Die USA und die EU haben bereits 100 Milliarden Euro an Militärgütern für Kiew bereitgestellt.

Russlands Hommage an die Nord Stream-Pipelines

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(7. November 2022) David Brinkley, der legendäre amerikanische Nachrichtensprecher, dessen Karriere sich seit dem Zweiten Weltkrieg über erstaunliche 54 Jahre erstreckte, sagte einmal, dass ein erfolgreicher Mann derjenige sei, der mit den Ziegeln, die andere auf ihn geworfen haben, ein festes Fundament legen kann. Wie viele amerikanische Staatsmänner diesen edlen, von Jesus Christus geerbten Gedanken jemals praktiziert haben, bleibt zweifelhaft.