Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Zur Abhängigkeit von ausländischen Waffensystemen

Bewaffnete Neutralität und Schweizer Armee

von Ralph Bosshard*

(28. Juni 2024) Aus einer Diskussion über den sorglosen Umgang mit der Neutralität der Schweiz – welchen Departementsleitung VBS und Armeeführung seit Mitte der Neunzigerjahre pflegten – sei ein Aspekt herausgegriffen, der viele Zuhörer bewegte, nämlich jener der bewaffneten Neutralität.

Schweiz – Nato

Offener Brief eines in der Schweiz eingebürgerten Amerikaners

Sehr verehrte Frau Bundespräsidentin Viola Amherd,
sehr verehrter Herr Bundesrat Ignazio Cassis

Die Nato ist weder ein Friedens- noch ein Verteidigungsbündnis, sondern seit 1991 eine Organisation, die versucht, die Aufgaben der Vereinten Nationen zu usurpieren.

Die Nato ist eine Organisation, die mit der Charta der Vereinten Nationen (Art. 52) unvereinbar ist und gegen die Ziele der UNO handelt.

China überrascht die USA mit einem neuen BRI-Projekt

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(28. Juni 2024) Der Bericht über den Tod von Chinas «Gürtel- und Strasseninitiative» (BRI) war doch eine Übertreibung. Nur wenige Tage nach der bissigen Bemerkung von US-Präsident Joe Biden in einem Interview mit dem «Time-Magazin» in der vergangenen Woche, die BRI sei zu einer «lästigen Friedhofsinitiative» geworden, wurde am Donnerstag in Peking ein trilaterales Regierungsabkommen1 über den Beginn der Bauarbeiten für das Eisenbahnprojekt «China-Kirgisistan-Usbekistan» (CKU) unterzeichnet.

Europa – Mit PR in den Dritten Weltkrieg?

Massive Desinformation über Mainstreammedien auch in der Schweiz

von Robert Seidel*

(21. Juni 2024) Einige Nachrichten in der Flut aktueller Meldungen muten an wie ein Albtraum aus vergangenen Zeiten: Im Frühjahr 2024 kündigten ein europäischer Politiker nach dem anderen an, weitere Waffen an die Ukraine zu liefern und gegebenenfalls auch eigene Soldaten zu schicken. Alle Zeichen deuten heute darauf hin, dass einige europäische Regierungen gewillt sind, den Krieg für die USA auf dem europäischen Boden auszutragen. Es ist unfassbar, dass es im 21. Jahrhundert noch möglich ist, so etwas aufzuziehen – unfassbar nach katastrophalen zwei Weltkriegen und der atomaren Overkill-Bedrohung.

Pressemitteilung

«Eine ethische Kraft der Unabhängigkeit und Objektivität»

Lancierung eines neuen medizinischen Journals

(21. Juni 2024) (sv) In einer Pressemitteilung vom 5. Juni 2024 haben die Ärzte der FLCCC Alliance (Front Line Covid19 Critical Care Alliance)* die Gründung einer neuen medizinischen Fachzeitschrift bekannt gegeben. Sie ziehen damit die Konsequenzen aus bitteren Erfahrungen während der Covid-Pandemie: Ihr unermüdlicher, wissenschaftlich begründeter Einsatz auch für eine effiziente Behandlung von Covid-Erkrankten mit bereits bekannten, günstigen Medikamenten wurde von der WHO und der Pharma-Industrie massiv bekämpft. Dr. Pierre Kory illustriert diesen Kampf in seinem Buch «The war on Ivermectin».1 – Die neue Fachzeitschrift lässt auf eine hilfreiche Orientierung für Laien und medizinisches Fachpersonal im Hinblick auf weitere Pandemien hoffen.

Was will die Nato im Pazifik?

von Oberst (a.D.) Ann Wright,* Hawaii

(21. Juni 2024) Während die Vereinigten Staaten ihre militärische Konfrontation mit China durch neue Militärstützpunkte auf Guam und den Philippinen sowie durch weitere Land-, See- und Luftübungen mit Ländern im asiatisch-pazifischen Raum verstärken, finden vom 26. Juni bis zum 2. August 2024 im mittleren Pazifik die weltweit grössten Seekriegsübungen statt – und die Nato ist mittendrin.